Sieben Millionen Kund*innen vertrauen congstar
Kölner Telekommunikationsanbieter erreicht wichtigen Meilenstein
Köln, 15.04.2025. Der Telekommunikationsanbieter congstar hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht: Mittlerweile nutzen mehr als sieben Millionen Kund*innen die Tarife und Produkte von congstar. Damit konnte das Kölner Unternehmen seine Kundenbasis seit August 2022 um eine weitere Million erweitern und setzt den beeindruckenden Wachstumskurs fort. Auch wirtschaftlich kann die eigenständige Marken-Tochter der Telekom Deutschland GmbH große Erfolge verzeichnen. Im letzten Jahr erwirtschaftete congstar erstmalig einen Umsatz von über einer Milliarde Euro.
Mit Fairness und Kundenfokussierung zum Erfolg
Bereits seit dem Marktstart 2007 setzt congstar auf fairen Mobilfunk und seit Sommer 2024 auch auf faire Internetanschlüsse für Zuhause. Von Beginn an klar im Fokus waren und sind die Kund*innen, wie congstar Geschäftsführer Axel Orbach erklärt: „Wir sind sehr stolz, in einem insgesamt stagnierenden Mobilfunkmarkt solche Erfolge zu erzielen. Dies verdanken wir vor allem unseren Kund*innen, die ihr Vertrauen in uns setzen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ansporn!“
Starke Marke, ein sehr gute Service-Erlebnis und beste Qualität zum fairen Preis
Zu den Erfolgsfaktoren zählt neben einer starken Marke und einem sehr guten Service-Erlebnis die Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität und flexiblen Vertragsangeboten. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Seit 2023 realisiert congstar gemeinsam mit der share GmbH die Möglichkeit, im Rahmen der Mobilfunknutzung dauerhaft soziale Projekte im Bereich digitale Bildung zu unterstützen.
Gesellschaftliches Engagement als Teil der Unternehmensphilosophie
Mit rund 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar in vielen Bereichen auch seiner unternehmerischen Verantwortung. So engagiert sich der Telekommunikationsanbieter beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktionen gegen Rassismus. Mit der congstar Fairnessheld*innen Initiative machte die Marke vergangenes Jahr auf Menschen, Vereine und Organisationen aufmerksam, die einen positiven Einfluss auf das gesellschaftliche Leben haben und für wichtige Themen einstehen. Der von congstar initiierte Gaming ohne Grenzen Award wurde erst vor wenigen Tagen mit dem Deutschen PR-Preis ausgezeichnet.
Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Produkte und Services werden regelmäßig von renommierten Medien und Instituten ausgezeichnet – zuletzt wurde im Januar 2025 die congstar App durch das Fachmagazin connect als Testsieger der Anbieter ohne eigenes Mobilfunknetz und als „überragend“ bewertet.
Weitere Informationen zu congstar sind unter www.congstar.de zu finden.
Themen:
TelecomTelecommunication, mobile telephonyWeb servicesSchlagworte:
Über congstar:
Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 7 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Kontakt für Journalist*innen:
congstar GmbH
Pressestelle
Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
Telefon: 0211 96081782
Telefax: 0211 96081791
E-Mail: congstar@navos.eu
Internetadresse: www.congstar.de
Kontakt für Kund*innen:
congstar Serviceteam
www.congstar.de/kontakt
Telefon: 0221 79700700
(Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)