congstar gehört erneut zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern“
Herausragende Platzierungen in zwei Kategorien bei Great Place to Work®
Köln, 21.03.2025. congstar zählt auch in diesem Jahr zu den besten Arbeitgebern Deutschlands! Der Telekommunikationsanbieter sichert sich beim renommierten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ gleich mehrere Spitzenplätze und steigert seine Bewertung auch noch einmal im Vergleich zum Vorjahr. Bereits zum siebten Mal in Folge wird congstar für seine außergewöhnliche Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet und kann in zwei Kategorien Top-Platzierungen erreichen. Im Gesamtwettbewerb erreicht congstar den 2. Platz unter allen Teilnehmenden in der Größenkategorie mit 251 bis 500 Mitarbeitenden (Vorjahr 4. Platz). Doch nicht nur im Gesamt-Ranking überzeugt congstar: In der Kategorie „IT- und Telekommunikationsbranche“ belegt congstar in diesem Jahr erstmalig den Spitzenplatz in der Größenkategorie 251 bis 500 Mitarbeitende und kann somit seine herausragende Position unter den besten Arbeitgebern der ITK Branche festigen (Vorjahr 2. Platz). Anfang April erfolgt zudem noch die Bekanntgabe der besten Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens – auch hier kann sich congstar berechtigte Hoffnung auf eine Top-Platzierung machen.
Pia Thiele, Leiterin People & Organisation bei congstar, sieht die erneute Auszeichnung als wichtige Bestätigung für den eingeschlagenen Weg: „Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer offenen, wertschätzenden und fairen Unternehmenskultur viele Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden erfüllen können. Wir möchten auch in Zeiten schneller Veränderungen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bieten, das Mut, Innovationskraft und Zusammenarbeit fördert. Nur so können wir unseren congstar Spirit weiterentwickeln und langfristig erfolgreich bleiben.“
Auch Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® Deutschland, unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung: „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen.“
„Für mehr Fair“ – mehr als eine Werbebotschaft
Fairness ist nicht nur Teil der Markenidentität von congstar, sondern auch ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Das Unternehmen setzt sich aktiv für ein faires und diverses Arbeitsumfeld ein, das individuelle Lebensmodelle unterstützt und den Mitarbeitenden Raum zur persönlichen Entfaltung bietet. Eine offene Fehlerkultur, gegenseitige Wertschätzung sowie partnerschaftliche Beziehungen zu Kund*innen, Dienstleister*innen und Partner*innen sind dabei zentrale Werte.
Direktes Feedback der Mitarbeitenden als Basis
Die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ basiert auf einer umfassenden Befragung der Mitarbeitenden zu den Themen Vertrauen in die Führungskräfte, Teamgeist, Fairness und Identifikation mit dem Unternehmen. Zusätzlich wird in einem Kultur Audit das Management zur strategischen Gestaltung der Arbeitsplatzkultur befragt.
Weitere Informationen zu congstar als Arbeitgeber sind online unter www.congstar.de/das-ist-congstar/jobs-karrierezu finden.
Hier gibt es ein spannendes Kurzinterview mit den congstar HR Managerinnen Lisa Schmitz und Stefanie Toprak mit einigen interessanten Einblicken in das Unternehmen.
Themen:
TelecomTelecommunication, mobile telephonyWeb servicesSchlagworte:
Über congstar:
Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 6 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Kontakt für Journalist*innen:
congstar GmbH
Pressestelle
Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
Telefon: 0211 96081782
Telefax: 0211 96081791
E-Mail: congstar@navos.eu
Internetadresse: www.congstar.de
Kontakt für Kund*innen:
congstar Serviceteam
www.congstar.de/kontakt
Telefon: 0221 79700700
(Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)