congstar App überzeugt erneut mit Funktionalität, Sicherheit und Design
Auszeichnung als beste Service App im connect Test
Köln, 09.01.2025. congstar startet mit einer Auszeichnung des renommierten Fachmagazins „connect“ erfolgreich ins neue Jahr. Beim diesjährigen Service App Test der „connect“ wird die App des Telekommunikationsanbieters nach 2024 auch in diesem Jahr und bereits zum zweiten Mal in Folge Testsieger. Im aktuellen Test der Apps der sogenannten MVNO-Anbieter (der Anbieter ohne eigenes Mobilfunknetz) wird die congstar App sogar mit dem Testurteil „überragend“ bewertet. Mit 984 von 1.000 möglichen Punkten konnte sich congstar gegen neun weitere Anbieter durchsetzen. Besonders hervorgehoben wurde die congstar App für ihr ansprechendes Design, die einfache Bedienung sowie für hervorragende Datensicherheit.
Bestnoten in Funktionalität und Sicherheit
Seit mehr als fünf Jahren prüft das Fachmedium „connect“ in Zusammenarbeit mit dem Testinstitut „umlaut“ jährlich die Service Apps von alternativen Mobilfunkanbietern. Im diesjährigen Test wurden insgesamt neun Service Apps hinsichtlich Funktionalität und Sicherheit bewertet. In der Kategorie Funktionalität erreichte congstar 494 von 500 Punkten und damit das Testurteil „überragend“. Dabei stechen besonders die Bewertungen in den Unterkategorien „Navigation und Bedienung“ (246 von 250 Punkten), „Funktionsumfang“ (198 von 200 Punkten) und „Design“ (50 von 50 Punkten) hervor. Auch im Bereich Sicherheit konnte congstar mit 490 von 500 möglichen Punkten beeindrucken und erhielt ebenfalls die Bewertung „überragend“. Insbesondere in den Kategorien „Persönliche Daten“ und „Identitätsdiebstahl und Rechteausweitung“ konnte congstar mit perfekten Werten punkten. Weitere Information zum Test gibt es in der aktuellen „connect“ Ausgabe 02/25 sowie unter www.connect.de/vergleich.
Die congstar App als bestmöglicher digitaler Service-Kontaktpunkt für alle Kund*innen
In den vergangenen Jahren und Monaten hat congstar seine ganze Expertise in die Optimierung der congstar App gesteckt und diese kontinuierlich weiterentwickelt, mit dem besonderen Fokus auf das digitale Kund*innenerlebnis. Als Telekommunikationsanbieter, der seine Kund*innen und Interessent*innen in erster Linie rein digital anspricht, wird congstar auch zukünftig über seine App den bestmöglichen digitalen Service-Kontaktpunkt bieten und mit hoher Priorität an der Weiterentwicklung arbeiten. Neben der congstar App gibt es selbstverständlich auch weiterhin noch andere Möglichkeiten, den congstar Service zu nutzen, um beispielsweise Verträge zu verwalten. Unter anderem steht eine kostenfreie, telefonische Hotline zur Verfügung, die Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonn- und feiertags von 9 bis 18 Uhr jederzeit erreichbar ist. Darüber hinaus können Kund*innen zu diesen Uhrzeiten auch jederzeit auf den congstar Chat zugreifen. Weitere Informationen zu den congstar Kontaktmöglichkeiten sind unter https://www.congstar.de/hilfe-service/kontakt zu finden.
Mehr Informationen zu den Auszeichnungen von congstar gibt es unter www.congstar.de/das-ist-congstar/auszeichnungen.
Themen:
TelecomTelecommunication, mobile telephonyWeb servicesSchlagworte:
Über congstar:
Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 6 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Kontakt für Journalist*innen:
congstar GmbH
Pressestelle
Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
Telefon: 0211 96081782
Telefax: 0211 96081791
E-Mail: congstar@navos.eu
Internetadresse: www.congstar.de
Kontakt für Kund*innen:
congstar Serviceteam
www.congstar.de/kontakt
Telefon: 0221 79700700
(Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)